Am 1. Februar 2025 fand der erste WinterPride in Magdeburg statt – ein starkes Zeichen für Vielfalt und Zusammenhalt mitten im Winter. Unter dem Motto „Vielfalt wählen“ versammelten sich Community, Politik und Unterstützer*innen am Le Frog, um ein klares Zeichen gegen Diskriminierung und für eine offene Gesellschaft zu setzen. Trotz kühler 5 Grad hielt das Wetter einige sonnige Momente bereit und trug zur positiven Atmosphäre bei.
Durch das Programm führten Daria Kinga Majewski und Andreas Bösener, die mit Charme und Energie durch den Nachmittag moderierten. Auf der Bühne wurde es politisch: Vertreter*innen verschiedener Parteien diskutierten über aktuelle Herausforderungen und Anliegen der queeren Community. Mit dabei waren:
• Die Linke: Eva von Angern & Dennis Jannack
• SPD: Kathrin Gensecke
• FDP: Thomas Gürke
• Grüne: Suse Szioborra-Seidlitz
• CDU: Tobias Krull
• Stadt Magdeburg: Jenny Schulz (Gleichstellungsamt)
Auch die Community selbst kam zu Wort:
• Sven Warminsky (Zentrum für sexuelle Gesundheit)
• Jonas Leutz (LSVD Sachsen-Anhalt)
• Mika Taube (Lambda Mitteldeutschland)
• Gabriel Rücker (Christopher Street Day Sachsen-Anhalt)
• Vorstand des Pride Magdeburg e.V.
Politische Themen im Fokus
Ein zentrales Thema des Tages war der umstrittene Antrag der CDU-Bundestagsfraktion zur Migrationspolitik. Die Forderung nach einer Verschärfung der Einwanderungsregeln und die Debatte um „gescheiterte Integration“ lösten Besorgnis in der queeren Community aus. Die Angst vor gesellschaftlichem Rückschritt – gerade im Hinblick auf die anstehenden Wahlen – war deutlich spürbar. „Wir müssen heller strahlen“ lautete das klare Signal von Bühne und Publikum.
Info-Stände und Begegnung
Neben den Diskussionen boten zahlreiche Infostände die Möglichkeit zum Austausch und zur Vernetzung. Dabei waren u.a. das ZfsG, der LSVD Sachsen-Anhalt, Lambda Mitteldeutschland und die LSBTTI-Vertretung der Polizei. Die Veranstaltung war trotz der Kälte gut besucht – das Interesse und die Beteiligung zeigten, dass auch ein WinterPride einen wichtigen Platz in der queeren Community hat.
Künstlerisches Programm
Musikalisch und künstlerisch wurde es mit einem abwechslungsreichen Line-up, das für Begeisterung sorgte: Oliver Weist, Consuela Grande, Daron, Pam aka die Fette sowie Coco von Chanel sangen und tanzten sich die Herzen der Besucher*innen.
Abschluss im BOYS’n’BEATS
Nach dem Bühnenprogramm im Le Frog ging es weiter ins BOYS’n’BEATS, wo der Abend mit PrideKaraoke, moderiert von Pam aka die Fette und Coco von Chanel, seinen feierlichen Höhepunkt fand. Zum krönenden Abschluss sorgte Djane Miss Ivanka T für ausgelassene Stimmung bei der Abschlussparty.
Fazit: Vielfalt wählen – ein klares Zeichen setzen
Der erste WinterPride in Magdeburg hat gezeigt, dass die Community auch in der kalten Jahreszeit zusammensteht. Trotz der frostigen Temperaturen war die Botschaft unmissverständlich: Die anstehenden Wahlen sind entscheidend für die Zukunft von queeren Rechten und einer offenen Gesellschaft. Mit dem Motto „Vielfalt wählen“ wurde ein klares Zeichen gegen Hass und Ausgrenzung gesetzt. Es liegt nun an jeder und jedem Einzelnen, diese Botschaft weiterzutragen – auf der Straße, in Gesprächen und vor allem an die Wahlurne





























Fotos: Carsten Kammer